Schlagwort-Archive: The Empty Safe

Mut der Darsteller belohnt

GMG, 27.3.2014; 19.30 UHR

It’s not working

Bei der Theateraufführung der 5. bis 8. Klassen am GMG konnten sich die Zuschauer überzeugen, dass dieses Zitat aus „The empty safe“ ganz und gar nicht stimmte – es funktionierte! Die Schülerinnen und Schüler, die teilweise erst seit wenigen Monaten Englisch lernen, konnten sowohl in der klamaukigen Verbrecherkomödie „The empty safe“, als auch im wirklich anspruchsvollen Shakespearestück “A midsummer night’s dream“ unter der Leitung von Christoph Schulz überzeugen.

02_GMG_Empty SafeDen Anfang machte „The empty safe“. In diesem zu Beginn harmlos anmuteten Stück sitzen verschiedene Personen in einem Café und lassen sich von den beiden resoluten Bedienungen Bigbelly (Valeria Maas) und Miss Wiggle (Julia Korell) Kaffee und Tee servieren. Nach und nach füllt sich das Cafe, sodass bald die Kommissarin Snoop (Lea Braun), der schlafende Sleepy (Paul Dotzler) und der Gelegenheitsverbrecher Lovebottle (Sonja Hopfenzitz) versammelt sind. Diese hören alle gespannt zu, als der sehr reiche Mr Profit (Johannes Altmann) mit seiner geliebten Sekretärin Miss Sweetsmile (Emily Madl) und dem Geschäftspartner Longtalk (Susanna Jost) nach reichlichem Alkoholgenuss den Code für seinen Safe verrät, in dem nach eigener Auskunft sein gesamten Vermögen liegt. Es kommt wie es kommen muss, aber sowohl Lovebottle als auch Longtalk haben sich die Zahlenkombination nicht richtig gemerkt. Erst eine zunächst unbekannte dritte Person kann den Safe, nachdem sie sich vorher bei der Security (Lucas Willax und Jennifer Bektimirov) erkundet hat, wann diese das Gebäude verlassen, knacken und zwei Millionen Pfund erbeuten. Der ermittelnde Kommissar Snoop kann bald mit seinem Assistent Baton (Carina Haag) und der Hilfe der zuerst einfältig erscheinenden Putzfrau Mrs Broom (Eva-Maria Hirmer) das Verbrechen auflösen! Die eifersüchtige Ehefrau von Mr Profit (Jana Sumin) hat das Geld erbeutet. Allerdings sind auch alle anderen Akteure nicht ganz unschuldig: Longtalk und Lovebottle hatten ihre Schals vorm Safe vergessen und werden wegen versuchten Diebstahl inhaftiert. Sleepy ist deshalb tagsüber so müde, weil er nachts ein Dieb ist – natürlich wird er genauso verhaftet wie die Sängerin Miss Skylark (Celine Hebling), die zwar die Gäste des Cafes mit ihrer wunderschönen Stimme erfreut hat, sich aber als heimliche Ehefrau von Sleepy mitschuldig gemacht hat. Bigbelly und Miss Wiggle haben keine Lizenz und werden ebenso in Haft genommen wie Miss Sweetsmile, die schon diverse Ehemänner mit Arsen umgebracht hat. Und auch der bestohlene Mr Profit ist nicht unschuldig, er hat Steuern hinterzogen und wird ebenfalls inhaftiert. Hier wird also mal wieder deutlich: „Crime never pays!!!!“

02_GMG_MNDNach der Pause zeigten die Schüler die Verwechslungskomödie „A midsummer night’s dream“ von William Shakespeare. Hier fielen gleich zu Beginn die wunderbaren Kostüme und das farbenfrohe Make-up auf, die die Zuschauer sofort in die Phantasiewelt rund um die Feenkönigin Titania (Aurelia Ziegler) und den Feenkönig Oberon (Nicole Ugho) zogen, aber auch mit witzigen Überraschungen punkten konnten. Der Herzog Theseus (Tamara Lindner) und seine Verlobte Hippolyta (Inya Hopfmüller) planen eigentlich gemeinsam mit ihrem Zeremonienmeister Philostrate (Jennifer Bektimirov) ihre Hochzeit. Bis diese allerdings stattfinden kann, kommt es durch den Streit Titanias und Oberons zu einigen Schwierigkeiten und Missverständnissen. Zuerst beschwert sich Egeus (Michelle Maier), dass seine Tochter Hermia (Judith Bässler) nicht den vorgesehenen Demetrius (Emily Landel) heiraten will, sondern den Beachboy Lysander (Clarissa Cizek) – beide im Surfbekleidung und mit Surfbrett. Nachdem diese von den Dienern (Johannes Altmann und Paul Dotzler) herbeigeholt wurden und erfahren müssen, dass ihre Liebe keine Chance hat, beschließen sie in den Wald zu fliehen. Dummerweise plant gerade Oberon seine Rache an Titania, ein Zaubersaft soll bewirken, dass sie sich in das erste Wesen, das sie nach dem Aufwachen sieht, verliebt. Puck (Eva Maria Blank und Carolin Spies), ebenfalls mit diesem Zaubertrank ausgestattet, tropft Lysander davon etwas in die Augen. Dummerweise sieht dieser nach dem Aufwachen nicht Hermia, mit der er fliehen wollte, sondern Helena (Johanna Lucks), die Demetrius im Wald gesucht hat. Diesen liebt sie innigst, leider liebt auch er Hermia. Zu dieser Verwirrung kommt noch die eher einfach gestrickte Handwerkertruppe um Quince (Cedric Traub), der auf der Hochzeit Theseus‘ und Hippolytas unbedingt ein Theaterstück aufführen möchte. Dummerweise ist weder Bottom (Jennifer Seibel), noch Snout (Valeria Maas), Flute (Sonja Hopfenzitz), Snug (Eva Maria Hirmer) oder Starveling (Emily Madl) auch nur im Geringsten talentiert. Dazu kommt, dass Puck Bottom in einen Esel verwandelt, den natürlich ausgerechnet Titania, die Feenkönigin, nach dem Aufwachen als erstes erblickt und sich unsterblich verliebt! Auch Titanias Dienerinnen (Lea Braun und Carina Haag) können ihre Königin nicht davon abbringen. Aber Shakespeares romantisches Stück wäre keine Komödie, würden sich am Ende nicht alle Probleme lösen und es gleich drei Hochzeiten geben – Theseus und Hippoyta, Hermia und Lysander sowie Helena und Demetrius. Doch vor der Hochzeit müssen sich sowohl die Brautpaar, als auch das Publikum die skurril schlechte (von den Darstellern absichtlich so gespielt), aber dadurch äußerst amüsante Komödie der Handwerkertruppe anschauen.

Am Ende des wirklich kurzweiligen Abends waren sich wohl alle einig: Es ist war mutig diese Stücke auf Englisch aufzuführen – aber der Mut hat sich 100prozentig ausgezahlt!

Bianca Rauchenberger

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Schultheatertage 2014